Jodoks Hütte im Bregenzerwald
Wenn ihr eine Auszeit des Alltags sucht und unbeschwerte Urlaubstage verbringen wollt, ist unser Ferienhaus das Richtige für Euch! Hier könnt ihr die Natur erleben und der Geselligkeit begegnen. Umgeben von einer weitläufigen Grünlandschaft liegt unsere Hütte sehr zentral in Bezau im Bregenzerwald.
Die Hütte bietet Platz für 20 bis 30 Personen und ist beliebt bei Jugendgruppen, Abifahrten, Vereinsausflügen, Geburtstagsfeiern und Sportwochen.
Das Ferienhaus bietet sich an als idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Mountainbiken und Rafting, genauso wie zum Schifahren, Rodeln oder Langlaufen.
Von Wiesen umgeben
Jodoks Selbstversorgerhaus liegt zentral in Bezau, und ist doch mitten im Grünen. Das Ferienhaus bietet Gruppen und Vereinen alles für einen gemeinsamen Urlaub. In unserer Hütte könnt ihr im Herzen Vorarlbergs die Natur genießen, ohne dabei fernab der Welt zu sein.
Gemeinsam Urlaub machen
Das ganze Jahr über findet ihr hier den Ausgangsort für einen gelungenen Hüttenurlaub.
In der Wanderzeit laden die Gipfel des Bregenzerwald zum Wandern in würziger Bergluft ein, auf der Sonnenterrasse könnt ihr mit alpinem Bergpanorama entspannen, das Freibad erreicht ihr in zwei Minuten.
Genießenswert ist auch die herrliche Lage in der Winterlandschaft. Mit 5km problemloser Zufahrt präsentiert das nahegelegene Schigebiet Mellau-Damüls seine vielseitigen Abfahrten, eine Bushaltestelle ist gemütlich zu Fuß erreichbar.
Die Langlaufloipe führt direkt am Haus vorbei und Winterabende werden auf der beleuchteten Naturrodelbahn zum besonderen Erlebnis.
Zwei Supermärkte sind in Sichtweite, ins Dorfzentrum sind es etwa fünf Gehminuten.
Zimmer
Sieben Schlafräume bieten Platz für 20 bis 30 Personen. Wir haben sowohl Zweibett- wie auch Mehrbettzimmer
Unsere Ferienhütte
Unser Haus bietet Alles, was ihr für einen gemütlichen Aufenthalt braucht. Die Küche ist gut ausgestattet damit auch der große Hunger gestillt werden kann, der Seminarraum eignet sich für Besprechungen und Präsentationen, in der Tenne wird ein Abend dank Bar, Musikanlage und Darts kurzweilig.
Haustiere sind bei uns herzlich willkommen! Bitte diese bei der Anmeldung berücksichtigen.
Unsere Ferienhütte
Häufige Fragen
Anreise und Check-in
Adresse des Hauses Ach 219, 6870 Bezau. Google Maps
Zeiten. Die Anreise ist ab 16:00 Uhr möglich. Am Abreisetag bitten wir um eine besenreine Übergabe bis 10:00 Uhr.
Haustiere. Hunde sind gern gesehene Gäste. Gebt sie bei der Buchung kurz an, damit wir alles vorbereiten können.
Zimmerbelegung und Mindestbelegung
Wir rechnen pro Person ab und bereiten genau so viele Betten vor, wie Gäste angemeldet sind. Wenn zusätzliche Zimmer gewünscht sind, werden auch dort bereitgestellte, aber nicht genutzte Betten verrechnet.
Die Mindestbelegung beträgt 20 Personen.
Preise, Zahlung und Stornierung
Preise & Gästetaxe. Abrechnung pro Person und Übernachtung, Mindestbelegung 20 Personen. Die Gemeinde Bezau erhebt eine Gästetaxe für alle Gäste ab 14 Jahren.
Zahlung. 30 Prozent Anzahlung innerhalb einer Woche nach Vertragsabschluss, 70 Prozent Restzahlung bis spätestens vier Wochen vor Anreise. Bei besenreiner Übergabe ist die Endreinigung inkludiert.
Stornierung. Es gelten die AGBH. Wenn möglich vergeben wir stornierte Termine neu und handeln kulant.
- bis 3 Monate vor Ankunft: keine Gebühren
- bis 1 Monat vor Ankunft: 40 Prozent des Mietpreises
- bis 1 Woche vor Ankunft: 70 Prozent des Mietpreises
- in der letzten Woche: 90 Prozent des Mietpreises
Ressourcen schonen und Mülltrennung
Achtsamkeit. Während der Heizperiode bitte Türen schließen. Wenn ihr den Raum verlasst, Licht aus und Fenster zu. Wasser gern sparsam verwenden.
Mülltrennung. Glas, sowie Papier und Karton bitte mitnehmen und entsorgen. Container findet ihr beim Bauhof, Ach 588. Kunststoff und Dosen in den Gelben Sack; Flaschen am besten entlüften und zusammendrücken. Restmüll gehört in den grauen Kübel. Biomüll und Speisereste gehören in den gesonderten Kübel.
Hinweis: Für nicht oder unzureichend getrennten sowie stehen gebliebenen Müll fällt eine Entsorgungsgebühr von 280 € an.
Rauchen
Wir sind ein raucherfreundlicher Betrieb. Rauchen ist im Schopf, auf der Terrasse und am Balkon erlaubt. Innenräume wie Gastraum und Zimmer bleiben rauchfrei. Eine Tabaktrafik mit Automat befindet sich beim Bahnhof.
Nachtruhe
Ab 22 Uhr herrscht Nachtruhe. Musik danach gern in den Aufenthaltsräumen und in angemessener Lautstärke, damit alle gut schlafen können. Wir distanzieren uns dezidiert von jeglichem "Ballermann-Tourismus".
Terrasse und Außenbereich
Flunkyball unnd Ähnliches bitte nur auf den dafür bestimmten Flächen spielen. Diese wird euch bei Anreise von Jodok gezeigt. Die anderen Wiesenflächen sind das Speisezimmer unseres Viehs und sollen also nicht betreten werden. Hier wächst das Futter für den Winter.
Sitzkissen und Decken für draußen findet ihr im hellblauen Schrank im Hausgang. Bitte nach Gebrauch – besonders über Nacht – wieder verräumen. Bettzeug bleibt in den Zimmern und Hausmöbel bitte im Haus lassen.
Bei starker Verschmutzung der Terrasse müssen wir eine Reinigungsgebühr von 280 € verrechnen.
Öffentliche Einrichtungen und Versorgung
Bregenzerwald Card. Ab 3 Übernachtungen erhaltet Ihr von Mai bis Oktober die Bregenzerwald Gäste-Card. Damit habt Ihr freie Fahrt mit vielen Bergbahnen und Regionalbussen, sowie Vorteile bei Schwimmbädern und Partnerbetrieben in der Sommersaison. Die Karte erhaltet Ihr bei Anreise direkt von uns. Nähere Informationen unter www.bregenzerwald.at
Bus & Bahn. Bahnhof Bezau etwa 500 Meter entfernt. Abfahrten unter fahrplan.vmobil.at.
Banken. Sparkasse beim Bahnhof, Raiffeisenbank Richtung Ortszentrum. Post. In der Tabaktrafik am Bahnhof.
Bäckerei. Bäckerei Kleber liefert auf Bestellung morgens ins Haus. Getränke. Getränkehandel Artur Egender liefert auf Wunsch.
Medizinisches und Notfälle
Ärzte. Dr. Josef Schwarzmann, Tel. +43 5514 300 00 www.doc-schwarzmann.at
Dr. Stefan Elsässer, Tel. +43 5514 2022 www.dr-elsaesser.at
Wochenend- und Bereitschaftsdienste: medicus-online.at.
Zahnarzt. Dr. Richard Scharf, Tel. +43 5514 3535.
Apotheke. Katharinenapotheke bei der Kirche www.katharinenapotheke.at
Gesundheitsberatung für medizinische Fragen.Telefonnummer: 1450.
Krankenhäuser. Stadtspital Dornbirn, LKH Bregenz.
Notruf. 122 Feuerwehr, 133 Polizei, 144 Rettung, Vergiftungszentrale +43 1 406 43 43
Polizeiposten Bezau +43 59133 8123-100.
Kontakt
Wir freuen uns von Euch zu hören und sind auf unserem Hüttentelefon gerne für Euch erreichbar.
Wir bitten um einen persönlichen Anruf, damit können wir alle Details direkt besprechen.
Gerne auch über WhatsApp anrufen.
- +43 677 62 92 42 55
- info@jodok.eu
- A-6870 Bezau Adresse Google Maps
Für aktuelle Neuigkeiten und interessante Eindrücke empfehlen wir unser Instagram-Profil
Für Angebote gelten die AGBH.